Was früher nur ein schwarzer Bildschirm im Wohnzimmer war, der oft hervorstach, wird heute zum Statement. Moderne Häuser verabschieden sich von klobiger Elektronik und setzen auf ein Design, das gewollt – stimmig, ja sogar künstlerisch wirkt. Ein gutes Beispiel dafür sind gerahmte Fernseher.
Was ist ein Frame-TV?
Dies sind keine typischen Wandfernseher. Mit dem richtigen Modell und einem individuellen Holzrahmen fügt sich Ihr Fernseher wie ein Kunstwerk in Ihren Raum ein. Er funktioniert wie jeder andere Fernseher – er zeigt Ihre Lieblingssendungen, Filme und Spiele – und dient im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig als stilvoller Rahmen für digitale Kunst oder Fotos. Beachten Sie jedoch, dass Frame-TVs tendenziell teurer sind und zusätzliche Anschaffungen wie eine Wandhalterung oder ein Kunst-Abo erfordern können. Außerdem haben sie typischerweise einen schmaleren Betrachtungswinkel, sodass sie am besten frontal betrachtet werden.
Nicht alle Fernseher sind gleich, wenn es um die Einrahmung geht. Was macht einen Fernseher also „rahmenfähig“ und welche eignen sich am besten für dieses schöne Upgrade?
Überlegungen zur Rahmung
Bevor Sie sich mit den besten Fernsehern zum Einrahmen befassen, sollten Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Der ideale Kandidat für einen individuellen Holzrahmen ist:
- Schlank und flach: Dank des wandbündigen Designs sitzt der Rahmen natürlich um den Bildschirm herum, ohne störend hervorzustehen.
- Kompatibel mit Wandmontage: Insbesondere Modelle mit einer „No Gap“- oder Low-Profile-Halterung.
- Keine seitlichen Belüftungsöffnungen oder sperrigen Blenden: Diese beeinträchtigen die Rahmeninstallation und den Luftstrom.
- Kunstmodus oder Umgebungsanzeige: Wenn Sie einen gerahmten Look anstreben, sorgt eine Funktion, die Kunstwerke oder Fotos anzeigt, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, für eine noch überzeugendere Illusion.
Beste Fernseher für individuelle Holzrahmen
Hier sind ein paar Fernseher, die alle Kriterien erfüllen und mit einem individuellen Rahmen besonders gut aussehen:
1. Samsung The Frame
Wenn Sie Ihren Fernseher wirklich in ein Kunstwerk verwandeln möchten, ist Samsung The Frame die perfekte Wahl. Er wurde speziell für ästhetische Zwecke entwickelt und verfügt über einen Kunstmodus, der kuratierte Kunstwerke oder persönliche Fotos anzeigt, wenn er nicht verwendet wird. Er lässt sich bündig an der Wand montieren und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die Blenden sind austauschbar. Wenn Sie jedoch einen wirklich individuellen Holzrahmen wünschen, können Sie noch einen Schritt weiter gehen.
2. LG OLED G-Serie (Galerie-Design)
Die OLEDs der G-Serie von LG wurden dafür entwickelt, wie Kunstwerke zu hängen. Sie sind ultradünn, nahezu flach montiert und liefern eine hervorragende Bildqualität. Obwohl sie keinen Kunstanzeigemodus wie die von Samsung haben (digitale Kunst können sie dennoch über Apps anzeigen), sind sie dank ihres schlanken, minimalistischen Designs dennoch ein Favorit für individuelle Rahmen.
3. TCL NXTFrame
TCL ist eine beliebte Wahl für stilvolle und preisgünstige Smart-TVs. Für alle, die ein noch nahtloseres und hochwertigeres Rahmenerlebnis wünschen, bietet TCL in Zusammenarbeit mit NxtFrame zwei Modelle an, die speziell für individuelle Holzrahmen entwickelt wurden: den TCL A300W NxtFrame TV und den NxtFrame Pro (A300PRO) . Beide Modelle zeichnen sich durch schlanke Profile und hochwertige Displays aus. Der A300W eignet sich ideal für mittelgroße Bildschirme, während der A300PRO eine größere Größenauswahl für größere Räume bietet.
4. Sony Bravia
Die Bravia-Serie von Sony, bekannt für ihre erstklassige Bildqualität, ist eine weitere hervorragende Wahl für individuelle Holzrahmen. Modelle wie der Bravia XR A80K OLED und der Bravia X90K LED bieten ultraflache Profile und beeindruckende Bilder und eignen sich daher ideal für gerahmte Kunstwerke.
Die Bravia-Serie zeichnet sich außerdem durch schlanke, minimalistische Designs aus, die sich problemlos in individuelle Rahmen integrieren lassen und Ihren Wohnraum aufwerten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
5. Hisense Canvas TV
Der Hisense Canvas TV setzt mit seinem integrierten Kunstmodus neue Maßstäbe in Sachen Bildgestaltung. Dieses Modell fügt sich nahtlos in Ihr Zuhause ein und präsentiert Kunstwerke, Fotos oder Umgebungsbilder, wenn es nicht verwendet wird. Sein ultraschlankes Profil und sein elegantes Design machen ihn zum idealen Kandidaten für einen individuellen Holzrahmen und werten die Raumästhetik zusätzlich auf.
Bei der Gestaltung Ihres Fernsehers ist die Wahl des richtigen Modells entscheidend. Nicht alle Fernseher sind für eine elegante Gestaltung ausgelegt. Achten Sie daher unbedingt auf schlanke Profile, Wandmontagekompatibilität und Funktionen wie Art Mode oder Ambient Display.
Ob Sie sich für den kunstvoll gestalteten Samsung The Frame, die elegante und beeindruckende LG OLED G-Serie oder die individuell rahmenfreundliche TCL NXTFrame-Serie interessieren – jedes Modell bietet etwas Einzigartiges. Der Sony Bravia mit seinem ultraflachen Profil und der herausragenden Bildqualität ist eine fantastische Option für alle, die ein ausgewogenes Verhältnis von Design und Leistung suchen. Ähnlich verhält es sich mit dem Hisense Canvas TV, der moderne Technologie mit schlankem Design verbindet und so eine stilvolle, rahmenfreundliche Option schafft, die sich nahtlos in jeden Raum einfügt.
Letztendlich ist es das Ziel, einen Fernseher zu finden, der sowohl Ihren Stil als auch Ihre Leistungsanforderungen erfüllt. Mit dem richtigen Modell und einem individuellen Holzrahmen wird Ihr Fernseher zu einem wunderschönen Blickfang, der Ihren Raum aufwertet und ihn von einem funktionalen Gerät in ein wahres Kunstwerk verwandelt.